.
arrow_back

Filter

Brandschutztechnik - T2 Sprinkleranlagen

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist der Brandschutz ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie. Der Kurs "Brandschutztechnik - T2 Sprinkleranlagen" bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über Sprinkleranlagen auf ein neues Level zu heben. Du erhältst nicht nur einen tiefen Einblick in die gesetzlichen Grundlagen, sondern auch in die praktische Anwendung und Wartung dieser lebensrettenden Systeme. In diesem Seminar lernst du die Funktionsweise von Sprinkleranlagen kennen und erfährst, wie sie mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen zusammenarbeiten.

Der Kurs gliedert sich in mehrere spannende Module, die dir die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb von Sprinkleranlagen näherbringen. Du wirst verstehen, welche gesetzlichen Vorgaben es gibt und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. Darüber hinaus erfährst du alles über die Instandhaltung, Wartung und Revision von Sprinkleranlagen sowie über die Durchführung von Eigenkontrollen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Interaktion mit anderen Brandschutztechniken. Du wirst lernen, wie Sprinkleranlagen in das Gesamtkonzept des Brandschutzes integriert werden und welche Rolle sie im Notfall spielen. Dieses Wissen ist entscheidend für jeden Brandschutzbeauftragten, der in einem Bereich tätig ist, in dem solche Anlagen zum Einsatz kommen.

Am Ende des Kurses erhältst du nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch eine Verlängerung deines Brandschutzpasses um weitere 5 Jahre. Dies ist besonders wichtig für deine berufliche Weiterentwicklung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, musst du bereits die Grundausbildung zum Brandschutzbeauftragten Modul 1 und 2 abgeschlossen haben. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Brandschutztechnik vertiefen möchten und speziell an Brandschutzbeauftragte, die in ihrem Wirkungsbereich mit Sprinkleranlagen arbeiten.

Die Ausbildung zum Sprinklerwart oder ein gleichwertiges Brandschutztechnikseminar wie T3 sollte innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Grundausbildung erfolgen. Dies sorgt dafür, dass dein Wissen stets aktuell bleibt und du optimal auf alle Herausforderungen im Bereich Brandschutz vorbereitet bist.

Unsere erfahrenen Trainer, darunter Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler, werden dich durch den Kurs begleiten und dir mit ihrem Fachwissen zur Seite stehen. Sie bringen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mit, die sie in der Branche gesammelt haben.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Melde dich noch heute an und werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für den Brandschutz stark macht!

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Wartung #Rechtliche-Grundlagen #Brandschutz #Instandhaltung #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Brandschutztechnik #WIFI Kärnten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-18
2025-03-18
Ende
2025-03-18
2025-03-18
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Brandschutzbeauftragte, die bereits die Grundausbildung Modul 1 und 2 abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse im Bereich Sprinkleranlagen vertiefen möchten. Außerdem ist der Kurs für Fachkräfte geeignet, die im Bereich Brandschutz tätig sind und sich beruflich weiterentwickeln wollen.

Kurs Inhalt

Brandschutztechnik befasst sich mit der Planung, Installation, Wartung und Überprüfung von Brandschutzsystemen. Sprinkleranlagen sind eine der effektivsten Methoden zur Brandbekämpfung in Gebäuden. Sie bestehen aus einem Netzwerk von Rohren, die mit Wasser gefüllt sind und über Sprinklerköpfe verfügen, die im Brandfall automatisch Wasser freisetzen. Dieses System kann Leben retten und Sachschäden erheblich reduzieren, wenn es richtig installiert und gewartet wird.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Sprinkleranlagen?
  • Wie funktioniert eine Sprinkleranlage?
  • Welche anderen technischen Brandschutzeinrichtungen arbeiten mit Sprinkleranlagen zusammen?
  • Was sind die wichtigsten Wartungsmaßnahmen für Sprinkleranlagen?
  • Wie oft sollten Eigenkontrollen durchgeführt werden?
  • Warum ist die Weiterbildung zum Sprinklerwart wichtig?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Wie verlängert sich der Brandschutzpass durch diesen Kurs?
  • Welche Rolle spielen Sprinkleranlagen im Gesamtkonzept des Brandschutzes?
  • Wer sind die Trainer dieses Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Brandschutztechnikseminar – Sprinkleranl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 330.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T2 Wasserlöschanlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T2 Brandmeldeanlagen ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnikseminar – Sprinkleranl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 330.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T2 Wasserlöschanlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T2 Brandmeldeanlagen ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4553 - letztes Update: 2025-02-01 12:46:23 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler